Was Bedeutet Das Wort Ungeschützt?

Advertisements

1: Mangelndem Schutz oder Verteidigung ungeschützte Truppen hauthaut ungeschützt aus den Sonnenstrahlen. 2: durchgeführt ohne Geburtenkontrolle zur Verhinderung einer Schwangerschaft auch: ohne Verwendung eines Kondoms zur Verhinderung der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheit ungeschütztes Geschlecht.

Welche Art von Wort ist ungeschützt?

Welche Art von Wort ist ungeschützt? Wie oben beschrieben, ist ‘ungeschützt’ ein Adjektiv .

Was ist ein anderes Wort für ungeschützte?

Auf dieser Seite können Sie 17 Synonyme, Antonyme, idiomatische Ausdrücke und verwandte Wörter für ungeschützte entdecken: anfällig und unerschütterlich.

Welcher Teil der Sprache ist das Wort ungeschützt?

ungeschützt ( Adjektiv ) Definition und Synonyme | Macmillan Dictionary.

Was ist das Wurzelwort für ungeschützte?

1590s, von un- (1) “nicht” + partizipisches Partizip von Protect (v.).

Was sind zwei Synonyme für ungeschützte?

Synonyme für ungeschützte

  • gefährdet.
  • exponiert.
  • hilflos.
  • machtlos.
  • unbewaffnet.
  • unbewacht.
  • unsicher.
  • verletzlich.

Was bedeutet Hastil?

1a: oder in Bezug auf ein feindliches feindliches Feuer . B: gekennzeichnet durch Böswilligkeit: oder unfreundliche Gefühle eine feindliche Akt.

Was ist das entgegengesetzte Wort der Erfahrung?

Gegenteil der Exposition gegenüber einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Feld. Unerfahrenheit . Unbekanntheit . Ignoranz .

Was ist ein Objekt, das umständlich ist zu tragen?

Die Definition von umständlich ist etwas, das aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts schwer zu handhaben oder umzugehen ist. Ein Beispiel für umständlich ist ein schweres, ungleichmäßig gewichtetes Fernsehen . … wegen Gewichts oder Masse schwer zu handhaben. Versuchte, das umständliche Gepäck die Treppe hinauf zu schleppen.

Was bedeutet es, wenn etwas versengt ist?

2a: zum Trocknen oder schrumpfen mit oder wie mit intensiver Hitze: parch. B: Schmerzhaft mit Kritik oder Sarkasmus zu betäuben. 3: Vor allem verwüstet: Zerstören (etwas, wie Eigentum möglicher Nutzung für einen vorrückenden Feind), bevor in der Ausdrucksverbrennung die Erde verwendet wird. Intransitives Verb. 1: Um verbrannt zu werden.

Advertisements

Ist Eile ein negatives Wort?

Eile wird am häufigsten auf negative Weise verwendet , aber nicht so negativ wie ein Wort wie Hass. Meistens impliziert Eile, dass etwas einfach zu schnell gemacht wurde, was zu Fehlern führte.

Was sind die Synonyme für hastig?

Synonyme für hastig

  • nachlässig.
  • flink.
  • vorzeitig.
  • prompt.
  • schnell.
  • schnell.
  • plötzlich.
  • schnell.

Was bedeutet die Eile, Abfall zu bedeuten?

US. ⠀ ⠀  «sagte früher , dass etwas zu schnell Fehler verursacht, die zu Zeit, Anstrengung, Materialien usw. führen.

Was bedeutet ungeschützte Beziehung?

ungeschütztes Geschlecht

Dies bedeutet Vaginal-, Anal- oder Oralsex ohne Kondom . … Körperflüssigkeiten wie Blut und Sperma übergeben von Ihnen beim Sex zu Ihrem Partner. Wenn Ihr Partner also HIV oder ein anderes STD hat, auch wenn er es nicht weiß, können er das Virus oder die Infektion an Sie weitergeben.

Was ist ein Wort für Scorch?

Auf dieser Seite können Sie 41 Synonyme, Antonyme, idiomatische Ausdrücke und verwandte Wörter für Scorch entdecken, z. zu, char, sear, Blase, Drub und Flay.

Was bedeutet auf Blow aus?

Phrasalverb. zu ähnlich wie große Wellen . Bã¸lge; Svulme. Die Segel brüllten im starken Wind.

Was ist ein sengender Tag?

: extrem heiß ein sengender heißer Tag.

bedeutet umständlich umständlich?

1 schwer, gewichtig, belastend. 2 umständlich .

Was ist ein Brigant?

Zählbares Substantiv. Ein Brigand ist jemand, der Menschen angreift und sie beraubt, insbesondere in Bergen oder Wäldern.

Was bedeutet mühsame Aufgabe?

durch Monotonie oder Tedium gekennzeichnet; lang und lästig: mühsame Aufgaben; Eine mühsame Reise . Wort, um Müdigkeit oder Langeweile zu verursachen, als Sprecher, Schriftsteller oder die Arbeit, die sie produzieren; prolix.

Was kann ich anstelle von Erfahrung sagen?

Synonyme für Erfahrung

  • Kontakt.
  • Beteiligung.
  • Reife.
  • Geduld.
  • Übung.
  • Training.
  • Verständnis.
  • Weisheit.