Kann Qualitative Forschung Repliziert Werden?

Advertisements

Im Gegensatz dazu liegt unser Fokus auf Transparenz und Replizierbarkeit in der qualitativen Forschung. … In unserem Artikel werden Kriterien beschrieben, die verwendet werden können, um das Ausmaß zu bewerten, in dem qualitative Forschung transparent ist, da die Replikation ein wünschenswertes Ziel ist, dann Transparenz ein erforderlicher Schritt ist (Aguinis et al., 2018).

Kann qualitative Forschung repliziert oder wiederholt werden?

Die Forschungsstudie kann aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit normalerweise repliziert oder wiederholt werden. Der Forscher hat eine klar definierte Forschungsfrage, auf die objektive Antworten gesucht werden. Alle Aspekte der Studie sind sorgfältig entwickelt, bevor die Daten gesammelt werden.

Ist quantitative Daten replizierbar?

qualitative Sozialforschung konzentriert sich in der Regel auf Reflexivität, während sich die quantitative Forschung auf die Replizierbarkeit konzentriert (siehe Hammersley 2007). Es muss eine Unterscheidung zwischen den Anforderungen in Bezug auf den Forschungsprozess und solchen in Bezug auf die Veröffentlichung verständlicher Ergebnisse getroffen werden.

Warum ist quantitative Forschung reproduzierbar?

Es ist sehr wichtig, dass Forschung wiederholt werden kann , da dies bedeutet, dass andere Forscher die Ergebnisse der Forschung testen können. Die Replizierbarkeit hält die Forscher ehrlich und kann den Lesern Vertrauen in die Forschung geben. … Wenn die Forschung reproduzierbar ist, können schließlich falsche Schlussfolgerungen als falsch erwiesen werden.

Welche Art von Forschung ist quantitativ?

Es gibt vier Haupttypen quantitativer Untersuchungen: deskriptive, korrelative, kausalvergleichende/quasi-experimentelle und experimentelle Forschung . Versuche, Ursache-Effekt-Beziehungen zwischen den Variablen aufzubauen. Diese Designtypen sind den echten Experimenten sehr ähnlich, aber mit einigen wichtigen Unterschieden.

Kann qualitative Forschung verallgemeinert werden?

qualitative Forschung führt zu einer Verallgemeinerbarkeit , wenn sie nur durch eine bestimmte Art von Generalisierbarkeit verstanden wird, dh statistischer probabilistischer Generalisierbarkeit. … Aus solchen Gründen wird die statistische probabilistische Verallgemeinerbarkeit vernünftig und häufig auf quantitative Forschung angewendet.

Was sind die wichtigsten Merkmale der qualitativen Forschung und warum?

komplexes Denken. Ein wesentliches Merkmal der qualitativen Forschungsmethode ist, dass für komplexes Denken vorteilhaft ist. Manchmal gibt es Suchsituationen, in denen komplexe Begründung vorhanden sind, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen, anstatt direkte statistische Antworten.

Was macht qualitative Forschung einzigartig?

Anstelle von “Wut” sammelt der qualitative Forscher Informationen, aus denen ein gewisses Maß an Wissen gewonnen werden kann. … Bedeutung der Bedeutung Obwohl das Ziel aller Forschungen darin besteht, Bedeutung aus den Daten zu ziehen, ist die qualitative Forschung in der Dimensionalität dieser Anstrengung .

einzigartig

Was ist Kritik an der qualitativen Forschung?

Die am häufigsten zugehörigen Kritikpunkte sind zunächst, dass qualitative Forschung nur eine Versammlung von Anekdoten und persönlichen Eindrücken ist, die stark einer Forscher -Voreingenommenheit unterliegen. Zweitens wird argumentiert, dass qualitiver Forschung die Reproduzierbarkeit fehlt-die Forschung ist für den Forscher so persönlich, dass es keine Garantie gibt, dass …

Welche Art von qualitativer Forschung ist eine thematische Analyse?

thematische Analyse ist eine qualitative Datenanalysemethode , die das Lesen eines Datensatzes (z. B. Transkripte aus eingehenden Interviews oder Fokusgruppen) und die Identifizierung von Mustern in der Bedeutung über die Daten beinhaltet. Die thematische Analyse wurde im Bereich der Psychologie häufig verwendet.

Warum Replikation in der qualitativen Forschung wichtig ist?

Wenn eine solche Replikation auftritt, stärkt dies die externe Gültigkeit der Ergebnisse der ursprünglichen Studie . Qualitative Forscher werden niemals das gleiche ausgefeilte Maß an Verallgemeinerbarkeit zu ihren Ergebnissen haben wie quantitative Forscher. Erinnern Sie sich daran, dass die Ergebnisse kontextspezifisch sind.

Advertisements

Ist qualitative Forschung?

qualitative Forschung ist der Prozess des Sammelns, Analysieren und Interpretierens nicht numerischer Daten wie Sprache. Qualitative Forschung kann verwendet werden, um zu verstehen, wie ein Individuum ihrer sozialen Realität subjektiv wahrnimmt und Bedeutung hat.

Was ist die Reproduzierbarkeit in der qualitativen Forschung?

Reproduzierbarkeit ist das Ausmaß, in dem eine solche Neustudie durch die Bereitstellung ausreichender Informationen über Forschungsverfahren in der ersten Studie möglich gemacht wird. Diese Ideen hängen von philosophischen Annahmen ab, die nicht von allen qualitativen Forschern geteilt werden.

Was ist das Hauptziel der qualitativen Forschung?

qualitative Forschung zielt darauf ab, ein besseres Verständnis durch Erfahrung aus erster Hand, wahrheitsgemäße Berichterstattung und Zitate der tatsächlichen Gespräche zu erhalten. Es soll verstehen, wie die Teilnehmer eine Bedeutung aus ihrer Umgebung ergeben und wie ihre Bedeutung ihr Verhalten beeinflusst.

Was sind die Vorteile der qualitativen Forschung?

Was sind die Vorteile der qualitativen Forschung?

  • Es wird möglich, Einstellungen zu verstehen. …
  • Es ist ein Inhaltsgenerator. …
  • Es spart Geld. …
  • Es kann Erkenntnisse liefern, die für eine Branche spezifisch sind. …
  • Es ermöglicht Kreativität, eine treibende Kraft zu sein. …
  • Es ist ein Prozess, der immer offen ist. …
  • Es beinhaltet die menschliche Erfahrung.

Was sind die Stärken der qualitativen Forschung?

Stärken der qualitativen Forschung

Probleme können ausführlich und ausführlich untersucht werden. Die Interviews sind nicht auf bestimmte Fragen beschränkt und können vom Forscher in Echtzeit geführt/umgeleitet werden. Der Forschungsrahmen und die Richtung können schnell überarbeitet werden, wenn neue Informationen auftauchen.

Ist induktive Forschungsqualitative oder quantitativ?

induktive Ansätze sind im Allgemeinen mit qualitativer Forschung verbunden , während deduktive Ansätze häufiger mit der quantitativen Forschung assoziiert sind. Es gibt jedoch keine festgelegten Regeln und einige qualitative Studien können eine deduktive Ausrichtung haben.

Warum ist qualitative Forschung nicht verallgemeinerbar?

Zusätzlich zu Bedenken hinsichtlich der Generalisierbarkeit wird die qualitative Methodik , da Studien oft schwer zu replizieren sind, . Zukünftige Forscher haben möglicherweise keinen Zugang zu denselben Probanden, und wenn andere Probanden verwendet werden, können sich die Ergebnisse unterscheiden.

Wie hoch ist die Anzahl der Teilnehmer an der qualitativen Forschung?

Während einige Experten für qualitative Forschung das Thema “Wie viele Interviews” vermeiden “sind” sind in der Tat eine Variabilität in dem, was mindestens vorgeschlagen wird. Eine extrem große Anzahl von Artikeln, Buchkapiteln und Büchern empfiehlt Anleitung und schlägt zwischen 5 bis 50 Teilnehmern als angemessen.

Was sind die Art von qualitativer Forschung?

Sechs gemeinsame Arten qualitativer Forschung sind phänomenologische, ethnografische, fundierte Theorie, Historische, Fallstudie und Aktionsforschung .

Was ist quantitative Forschung in einfachen Worten?

quantitative Forschung wird als als Sammelprozess sowie als Analyse numerischer Daten bezeichnet. Es wird im Allgemeinen verwendet, um Muster, Durchschnittswerte, Vorhersagen sowie Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den untersuchten Variablen zu finden.

Was ist Stärke der quantitativen Forschung?

Quantitative Studien Daten bereitstellen, die in Zahlen „ihren Namen“ ausgedrückt werden können. … Die große Stärke der quantitativen Studien besteht darin, Daten bereitzustellen, die beschreibend sind – zum Beispiel, sodass wir einen Schnappschuss einer Benutzerpopulation erfassen können – aber wir stoßen in Bezug auf ihre Interpretation auf Schwierigkeiten.

.